邛崍山

邛崍山
Qiong2 lai2 shan1
Mt Qionglai in west Sichuan, the watershed between Minjiang 岷江 and Daduhe 大渡河
* * *
邛崍山|邛崃山 [Qióng lái shān] Mt Qionglai in west Sichuan, the watershed between Minjiang ↑岷江 and Daduhe ↑大渡河

Chinese-English dictionary. . 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Anninghe-Verwerfung — Satellitenbild des Sichuan Beckens Das Sichuan Becken (chin. 四川盆地, Sìchuān péndì), das wegen seiner roten bzw. purpurroten Böden auch unter dem Namen Rotes Becken (紅色盆地 / 红色盆地, hóngsè péndì oder 赤色盆地, chìsè péndì) bekannt ist, ist eine Senke am… …   Deutsch Wikipedia

  • Longmenshan-Verwerfung — Satellitenbild des Sichuan Beckens Das Sichuan Becken (chin. 四川盆地, Sìchuān péndì), das wegen seiner roten bzw. purpurroten Böden auch unter dem Namen Rotes Becken (紅色盆地 / 红色盆地, hóngsè péndì oder 赤色盆地, chìsè péndì) bekannt ist, ist eine Senke am… …   Deutsch Wikipedia

  • Qionglai Shan — Das Qionglai Gebirge oder Qionglai Shan (邛崍山 / 邛崃山 Qiónglái shān) ist ein Teil des Qinghai Tibet Plateaus. Es grenzt das Sichuan Becken (Rote Becken) an seinem Westrand ein und bildet dessen Grenze zur West Sichuan Hochebene… …   Deutsch Wikipedia

  • Rotes Becken — Satellitenbild des Sichuan Beckens Das Sichuan Becken (chin. 四川盆地, Sìchuān péndì), das wegen seiner roten bzw. purpurroten Böden auch unter dem Namen Rotes Becken (紅色盆地 / 红色盆地, hóngsè péndì oder 赤色盆地, chìsè péndì) bekannt ist, ist eine Senke am… …   Deutsch Wikipedia

  • Sichuan-Becken — Satellitenbild des Sichuan Beckens Das Sichuan Becken (chinesisch 四川盆地 Sìchuān péndì), das wegen seiner roten bzw. purpurroten Böden auch unter dem Namen Rotes Becken (紅色盆地 / 红色盆地 hóngsè péndì oder …   Deutsch Wikipedia

  • Sichuanbecken — Satellitenbild des Sichuan Beckens Das Sichuan Becken (chin. 四川盆地, Sìchuān péndì), das wegen seiner roten bzw. purpurroten Böden auch unter dem Namen Rotes Becken (紅色盆地 / 红色盆地, hóngsè péndì oder 赤色盆地, chìsè péndì) bekannt ist, ist eine Senke am… …   Deutsch Wikipedia

  • Cordillère du Qionglai — 31°00′N 103°00′E / 31, 103 …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”